
v.l.n.r.: Hannes Voigt, Christina Voigt, Gunter Engelmann-Merkel, Oliver Urban
Möbel Voigt erneut für generationenfreundliches Einkaufen ausgezeichnet
Borna, 23.06.2025: Das traditionsreiche Bornaer Familienunternehmen Möbel Voigt wurde erneut mit dem Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbandes Sachsen (HVS) ausgezeichnet. Damit wird nicht nur das aktuelle Engagement für Barrierefreiheit und Kundenservice gewürdigt, sondern auch eine jahrzehntelange Unternehmensphilosophie, die stets den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Tradition, die verpflichtet
Bereits seit mehreren Generationen ist Möbel Voigt fest in Borna und der Region Leipzig verwurzelt. Was einst als kleines, lokales Einrichtungshaus begann, ist über die Jahrzehnte gewachsen und hat sich zu einem festen Bestandteil des regionalen Handels entwickelt – dabei aber stets die Werte und die persönliche Handschrift eines Familienbetriebs bewahrt. Gerade dieser familiäre Charakter prägt bis heute den Umgang mit Kundinnen und Kunden: persönlich, zugewandt und immer auf Augenhöhe.
„Unsere lange Geschichte ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich“, erklärt Inhaberin Christina Voigt. „Wir wissen, wie wichtig es ist, sich aufeinander verlassen zu können. Viele unserer Stammkunden begleiten uns schon seit Jahrzehnten – da ist es selbstverständlich, dass wir uns immer wieder auf ihre Wünsche einstellen und auch neue Wege gehen.“
Feierliche Übergabe mit prominenten Gästen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde das neue Zertifikat offiziell an Möbel Voigt überreicht. Borna Oberbürgermeister Oliver Urban und Gunter Engelmann-Merkel, Geschäftsführer des Handelsverbandes Sachsen, nutzten die Gelegenheit, um das vorbildliche Engagement des Unternehmens besonders hervorzuheben. Sie betonten, wie wichtig lokale Händler mit langer Tradition für das gesellschaftliche Leben und die Entwicklung der Stadt Borna seien.
Praxisnahe Prüfung im Fokus
Für das Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ wird das gesamte Geschäft regelmäßig von unabhängigen Prüfern aus Kundensicht bewertet. Kriterien sind unter anderem barrierefreie Zugänge und Wege, eine sichere Orientierung im Haus sowie Komfortangebote wie Sitzgelegenheiten, Kundentoiletten und persönliche Unterstützung. Nur wer diese Anforderungen dauerhaft erfüllt und lebt, erhält das begehrte Siegel.
Stimmen aus dem Unternehmen
Inhaberin Christina Voigt betont: „Uns ist wichtig, dass wirklich jeder gern zu uns kommt – ganz gleich, ob Familie mit Kindern, Seniorin oder Rollstuhlfahrer. Die Auszeichnung ist für unser ganzes Team Anerkennung und Ansporn.“ Auch Geschäftsführer Hannes Voigt unterstreicht: „Generationenfreundlichkeit gehört für uns zur Firmenphilosophie. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln und die Wünsche unserer Kundschaft ernst nehmen. Das Siegel zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Regional verwurzelt, für alle Generationen offen
Möbel Voigt versteht sich nicht nur als Händler, sondern als Partner und Anlaufstelle für alle Generationen in Borna und Umgebung. Mit der erneuten Auszeichnung wird dieser Anspruch eindrucksvoll bestätigt – und die erfolgreiche Geschichte des Hauses um ein weiteres Kapitel ergänzt.
Handelsverband Sachsen e.V.
Der Handelsverband Sachsen ist die Spitzenorganisation und die unternehmenspolitische Interessenvertretung des sächsischen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften in Sachsen über 13.000 Einzelhandelsunternehmen mit über 110.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten einen Umsatz von ca. 23 Mrd. Euro jährlich.
Kontakt
Möbel Voigt GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Christina Voigt, Hannes Voigt
Gewerbegebiet Eula-West 13
04552 Borna
Telefon: + 49 (0) 3433 / 20 55 80
E-Mail: info@moebel-voigt.de
www.moebel-voigt.de
Handelsverband Sachsen e.V.
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
Ansprechpartner:
Gunter Engelmann-Merkel
Telefon 0341 / 6 88 18 79
Telefax 0341 / 6 89 10 72
hvs-leipzig@handel-sachsen.de